Genkz
  • Heim
  • Nachrichten
  • Apps
  • Geräte
  • Spiele
  • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Heim
  • Nachrichten
  • Apps
  • Geräte
  • Spiele
  • Sicherheit
No Result
View All Result
Genkz
No Result
View All Result
Home Geräte

Acer Nitro 5 Tiger 2022 i5 12500H Testbericht

Oktober 23, 2023
inGeräte, Laptops
Acer Nitro 5 Tiger 2022 i5 12500H Review
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Acer Nitro 5 Tiger ist ein Laptop, der dank seines Intel Gen 12-Prozessors i5-12500H mit beeindruckender Leistung aufwartet. Mit 12 Kernen und 16 Threads übertrifft dieser Chip sowohl den Core i7-11800H als auch den Ryzen 7 5800H. Allerdings wird das volle Potenzial dieses Prozessors aufgrund der begrenzten RAM-Ausstattung im Acer Nitro 5 Tiger nicht voll ausgeschöpft. Während der i5-12500H LPDDR5 5200 RAM unterstützt, ist der Acer Nitro 5 Tiger nur mit DDR4 3200 RAM ausgestattet und verfügt nur über einen 8GB-Stick. Dadurch wird die Leistung des Chips eingeschränkt und für optimale Leistung und Komfort wird ein Upgrade auf 16 GB RAM empfohlen.

Die Acer Nitro 5 Tiger-Version wird mit der folgenden Konfiguration bewertet:

  • CPU: Intel Core i5-12500H 12 Kerne 16 Threads (4 P-Core + 8 E-Core)
  • Integrierte GPU: Intel Iris Xe 80 EU – 640 Shading Units
  • GPU: NVIDIA GeForce RTX 3050 4 GB GDDR6
  • RAM: 8 GB DDR4 3200 MHz (2 Steckplätze, bis zu 32 GB)
  • SSD: 512 GB PCIe 4.0 NVMe
  • Display: 15,6 Zoll, 1920 x 1080 Pixel, 144 Hz, 45 % NTSC
  • Anschluss: 1x USB Typ-C USB 3.2 Gen 2 (bis zu 10 Gbit/s); DisplayPort; Thunderbolt 4; USB; PD 65 W) 2x USB 3.2 Gen 2 1x USB 3.2 Gen 1 1x Ethernet (RJ-45) Anschluss 1x HDMI 2.1 1x 3,5 mm 1x DC-in
  • Pin: 57,5 ​​Wh, Adapter 180W
  • Betriebssystem: Windows 11 Home SL
  • Gewicht: 2,5 kg (~3 kg inklusive Adapter)

Bildschirm

Das Acer Nitro 5 Tiger verfügt über ein 15,6 Zoll großes Full-HD-IPS-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Das Display verfügt über dünne Rahmen, die den Benutzern ein noch intensiveres visuelles Erlebnis bieten. Die hohe Bildwiederholfrequenz sorgt für ein flüssiges und schnelles Gameplay und macht es zu einer großartigen Wahl für Gamer. Die Full-HD-Auflösung sorgt für klare und detaillierte Bilder und eignet sich daher auch für den Medienkonsum.

Auch die Farbgenauigkeit des Displays ist mit einem Delta-E-Wert von 2,2 gut. Das bedeutet, dass die Farben auf dem Bildschirm genau wiedergegeben werden, sodass er sich für Aufgaben wie die Fotobearbeitung eignet. Zudem verfügt das Display über gute Betrachtungswinkel, sodass es aus verschiedenen Positionen leicht zu bedienen ist.

Der Acer Nitro 5 Tiger hat eine Spitzenhelligkeit von 318 Nits, was für die meisten Innenräume ausreichend ist. Für den Einsatz im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung ist die Helligkeit jedoch möglicherweise nicht ausreichend. Auch der Kontrast des Displays ist mit einem Verhältnis von 1025:1 gut. Dies bedeutet, dass das Display tiefe Schwarztöne und lebendige Farben erzeugen kann, was das visuelle Gesamterlebnis verbessert.

Es verfügt über ein gutes Display mit hoher Bildwiederholfrequenz, guter Farbgenauigkeit, guten Blickwinkeln und gutem Kontrast. Es eignet sich für Aufgaben wie Gaming und Medienkonsum, ist aber möglicherweise nicht hell genug für den Einsatz im Freien.

Benchmark

Das Acer Nitro 5 Tiger schnitt beim Geekbench 5-Test schlechter ab als das MateBook D 16 mit einem i5-12450H-Prozessor und Dual Channel LPDDR4 3733 RAM. Der Single-Core-Score und die von Cinebench R23 und CPU-Z gemessenen Werte waren jedoch immer noch relativ hoch. Der Core i5-12500H erzielte im Cinebench R23 13.464 Multi-Core- und 1683 Single-Core-Punkte und verbrauchte während des Tests etwa 70–80 W, wobei der Spitzenwert bei 100 W lag.

Auch die RTX 3050-GPU des Acer Nitro 5 Tiger schnitt gut ab und erreichte über 63.000 CUDA-Punkte im Geekbench 5 und rund 5400 Punkte im 3DMark-Test, wobei der GPU-Score bei rund 5200 Punkten lag. Diese Werte sind im Vergleich zu anderen Laptops mit der gleichen Konfiguration relativ hoch.

Gaming-Leistung

Das Acer Nitro 5 Tiger schnitt gut ab und erreichte bei Shadow of The Tomb Raider mit hohen Einstellungen, 1080p-Auflösung und aktiviertem DLSS durchschnittlich 53 fps. Die GPU verbrauchte während des Tests durchschnittlich 75–80 W und erreichte einen Spitzenwert von 100 W. In CS:GO lag die durchschnittliche fps bei hohen Grafikeinstellungen bei etwa 100–200, mit einem Rückgang auf 45 fps in Rauchszenen.

Allerdings hat dieses Notebook einige Nachteile, darunter das übermäßig laute Lüftergeräusch und die relativ hohen Temperaturen beim Spielen. Das Lüftergeräusch erreicht auf der höchsten Stufe mehr als 7.000 U/min, was für Nutzer unangenehm sein kann. Das Setzen der Leistungsreduzierung auf die Standardeinstellung führte zu weniger Lärm und niedrigeren Temperaturen, aber auch zu einem deutlichen Leistungsabfall.

Insgesamt handelt es sich um einen leistungsstarken Laptop mit starker CPU und GPU, allerdings sind die begrenzte RAM-Ausstattung und die lauten Lüftergeräusche Nachteile, die vor dem Kauf berücksichtigt werden sollten.

Tags: 12500Hi5
Previous Post

6 GOLDENe Erfahrung, um Überwachungskameras für den Innenbereich zu wählen

Next Post

Testbericht zum 15-Zoll-MacBook Air: Apples bestes Consumer-Notebook, jetzt größer und besser

Related Posts

AMD's new Threadripper 7000 series is split into two segments: Pro and non-Pro.
PC

AMD Threadripper schlägt zurück: Hochleistungs-CPUs fordern Intel heraus

Oktober 21, 2023
Review 15in MacBook Air: Apple’s Finest Consumer Laptop, Now Bigger and Better
Laptops

Testbericht zum 15-Zoll-MacBook Air: Apples bestes Consumer-Notebook, jetzt größer und besser

Juni 13, 2023
wireless surveillance camera
Überwachungskamera

6 GOLDENe Erfahrung, um Überwachungskameras für den Innenbereich zu wählen

Juli 23, 2021
samsung galaxy s21 fe
Smartphones

Samsung wird voraussichtlich im kommenden August das Galaxy S21 FE auf den Markt bringen, um die Lücke zu schließen, die das Galaxy Note hinterlassen hat

Juni 27, 2021
Next Post
Review 15in MacBook Air: Apple’s Finest Consumer Laptop, Now Bigger and Better

Testbericht zum 15-Zoll-MacBook Air: Apples bestes Consumer-Notebook, jetzt größer und besser

Recommended

Acer Nitro 5 Tiger 2022 i5 12500H Review

Acer Nitro 5 Tiger 2022 i5 12500H Testbericht

Oktober 23, 2023
samsung galaxy s21 fe

Samsung wird voraussichtlich im kommenden August das Galaxy S21 FE auf den Markt bringen, um die Lücke zu schließen, die das Galaxy Note hinterlassen hat

Juni 27, 2021
Which is better, AMD or Intel

Was ist besser AMD oder Intel? Den ultimativen Kampf der Prozessoren aufdecken

Juni 16, 2023
Windows11 insider preview - start menu

Kurzer Rückblick auf die offizielle Windows 11 Insider Preview

Juli 19, 2021
wireless surveillance camera

6 GOLDENe Erfahrung, um Überwachungskameras für den Innenbereich zu wählen

Juli 23, 2021
Counter-Strike 2 Now Available, Replacing CS:GO

Counter-Strike 2 ist jetzt verfügbar und ersetzt CS:GO

Oktober 25, 2023
Counter-Strike 2 Now Available, Replacing CS:GO

Counter-Strike 2 ist jetzt verfügbar und ersetzt CS:GO

Oktober 25, 2023
AMD's new Threadripper 7000 series is split into two segments: Pro and non-Pro.

AMD Threadripper schlägt zurück: Hochleistungs-CPUs fordern Intel heraus

Oktober 21, 2023
Which is better, AMD or Intel

Was ist besser AMD oder Intel? Den ultimativen Kampf der Prozessoren aufdecken

Juni 16, 2023

Kategorien

  • Apps
  • Geräte
  • Laptops
  • Nachrichten
  • PC
  • Smartphones
  • Spiele
  • Überwachungskamera
  • Privacy Policy
  • Opt-out preferences

Genkz.net © 2023

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Apps
  • Geräte
  • Spiele
  • Sicherheit
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • العربيةالعربية
    • বাংলাবাংলা
    • българскибългарски
    • CatalàCatalà
    • 中文 (中国)中文 (中国)
    • 中文 (台灣)中文 (台灣)
    • HrvatskiHrvatski
    • ČeštinaČeština
    • DanskDansk
    • NederlandsNederlands
    • TagalogTagalog
    • SuomiSuomi
    • FrançaisFrançais
    • ΕλληνικάΕλληνικά
    • עבריתעברית
    • हिन्दीहिन्दी
    • MagyarMagyar
    • Bahasa IndonesiaBahasa Indonesia
    • ItalianoItaliano
    • 日本語日本語
    • 한국어한국어
    • Latviešu valodaLatviešu valoda
    • LietuviškaiLietuviškai
    • Bahasa MelayuBahasa Melayu
    • Norsk BokmålNorsk Bokmål
    • PolskiPolski
    • PortuguêsPortuguês
    • ਪੰਜਾਬੀਪੰਜਾਬੀ
    • RomânăRomână
    • РусскийРусский
    • Српски језикСрпски језик
    • SlovenčinaSlovenčina
    • SlovenščinaSlovenščina
    • EspañolEspañol
    • SvenskaSvenska
    • ไทยไทย
    • TürkçeTürkçe
    • УкраїнськаУкраїнська
    • Tiếng ViệtTiếng Việt
    • اردواردو

Genkz.net © 2023